Unfallinstandsetzung
Wärmt der Frühling mit seinen ersten Sonnenstrahlen den Asphalt, ist die Motorradsaison eröffnet. Dies gilt leider gleichfalls für Motorradunfälle. Hat es doch einmal gekracht, sollte das Motorrad in seiner Gesamtheit unter die Lupe genommen werden. Haben Fahrwerkskomponenten Schaden genommen, muss eine Rahmenvermessung zeigen, wie groß der Schaden tatsächlich ist. Bewegen sich bestimmte Strukturen außerhalb der zulässigen Toleranzen, ist das ohne technische Unterstützung oft nicht sicher zu erkennen. Die Folge sind unruhiges Fahrverhalten und mangelnde Fahrsicherheit. Auch wenn Sie erwägen, Ihr Motorrad später einmal zu verkaufen, ist eine elektronische Rahmenvermessung zu empfehlen.
Unfallinstandsetzung von Motorrädern – wie neu zurück auf die Strasse
Außer der Instandsetzungs- Richt- und Lackierarbeiten bieten wir Ihnen einen Abholservice und die Übernahme der Schadensabwicklung mit der Versicherung. Selbstverständlich beraten wir Sie beim Kauf von Ersatzteilen und ordern selbige kostengünstig für Sie.
Unfallinstandsetzung
Sie waren in einen Unfall verwickelt? Dann sind Sie hoffentlich wohlauf!
Wenn es Ihr Motorrad dahingehend nicht ganz so gut getroffen hat, sind wir Ihre Werkstatt vor Ort für Unfallinstandsetzung. Wenn erforderlich, übernehmen wir die Abholung Ihrer Maschine und kümmern uns um Schadensanalyse, Gutachten und Schadensregulierung mit der Versicherung. Wir erstellen Ihnen selbstverständlich eine Kalkulation und übernehmen Richt- und Lackierarbeiten sowie alle Reparaturen. Falls notwendig, bestellen wir für Sie kostengünstig Ersatzteile.
Garantiert einwandfrei – Unfallinstandsetzung für Motorräder vom Profi
Eine professionelle Schadensanalyse ist das A und O für eine werterhaltende Instandsetzung. Aus diesem Grund raten wir bei Verdacht auf Schäden an Fahrwerkskomponenten immer zu einer elektronischen Rahmenvermessung. Unbemerkte Mängel können zum Sicherheitsrisiko werden und beim Verkauf den erzielbaren Preis erheblich mindern.